Am Fronleichnamstag fand nach dem Festgottesdienst die Prozession statt. Die Erstkommunionkinder gingen bis zur ersten Station - die Spitalskapelle - mit und warteten bei der Mangerkapelle auf die Prozession. In der Zwischenzeit gestalteten sie ein Blütenbild. Viele Vereine und Körperschaften rückten aus und gingen mit, wodurch der Festzuug ein feierliches Ambiente gewann. Nach der Station in Scharnstein vor der Kirche, ging es zurück zur Pfarrkirche Viechtwang, wo am Kirchenplatz der Schlusssegen erfolgte.
Am Dreifaltigkeitssonntag fand die traditionelle Frauenbergwallfahrt statt. Trotz leichtem Regen machten sich etwa 40 Wallfaherer auf den Weg nach Frauenberg, wo sie von den Wolmleitner Bläsern und Prior P. Maximilian empfangen wurden. Nach einer Andacht ging es nach Windischgarsten bevor die Heimreise angetreten wurde.
Am Muttertag fand die Erstkommunion statt. 19 Kinder empfingen zum ersten Mal die Hl. Kommunion. Die Religionslehrerin Rosa Hummer bereitete die Kinder gut darauf vor. Nach dem feierlichen Einzug in die Kirche, wurde der Festgottesdienst gefeiert, der von Wolfgang Herndl und Elisabeth Fröch musikalisch gestaltet wurde. Im Anschluss an den Gottesdienst wurden die Kinder auf ein Getränk in den Kaplanstock geladen.
Am Ostermontag fand eine Familienmesse statt. Die Emmausgeschichte wurde mit Bildern präsentiert und die Kinder durften ein Ostersackerl basteln. Nach dem Gottesdienst suchten die Kinder die gesegneten und versteckten Eier. Es fand auch wieder das Pfarrkaffee im Kaplanstock statt.