Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Lesenswert
  • Bewegen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Gesellschaft & Soziales
Gesellschaft & Soziales
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Caritas zum Welternährungstag: Im Kampf gegen den Hunger nicht nachlassen

Knapp: „2,4 Milliarden Menschen sind von Ernährungsunsicherheit betroffen. Konflikte, Kriege und Klimakrise treiben den Hunger für die Menschen weltweit an. Das dürfen wir nicht hinnehmen!“

mehr: Caritas zum Welternährungstag: Im Kampf gegen den Hunger nicht nachlassen

Österreichs Gletscher benötigen unsere Hilfe

Naturfreunde fordern „Gletscherschutz jetzt!“

 „Baumaschinen, die aufgrund von bevorstehenden Skirennen den Gletscher bearbeiten und das tausend Jahre alte Eis abtragen,

mehr: Österreichs Gletscher benötigen unsere Hilfe

Ergebnis der UN-Staatenprüfung:

Österreich setzt UN-Behindertenrechtskonvention besorgniserregend wenig um

Föderalismusproblem, Rückschritte bei Inklusiver Bildung und keine Maßnahmen für Frauen mit Behinderungen

mehr: Ergebnis der UN-Staatenprüfung:

Bodenversiegelung in Österreich

Unsere Böden gelten nach den Meeren als die zweitgrößten Kohlenstoffspeicher der Welt.

mehr: Bodenversiegelung in Österreich

Heißläuferin:

Die Atmosphäre erwärmte sich in den letzten zwanzig Jahren viermal so stark wie in den Jahrzehnten davor

Wenn der Wärmeanteil der Lufthülle so unverhältnismäßig wächst, treibt das Wetterextreme noch stärker an, sagt Gottfried Kirchengast, Klimaforscher der Uni Graz.

mehr: Heißläuferin:

Katholische Aktion zum "Welterschöpfungstag": Radikale Wende nötig

Katholische Laienorganisation appelliert zum weltweiten Welterschöpfungstag am 28. Juli an Verantwortungsträger: Weg von "selbstzerstörerischer Sackgasse" und Lebensstil auf Kosten der Zukunft - Politik soll nicht länger Autolobbys folgen.

mehr: Katholische Aktion zum "Welterschöpfungstag": Radikale Wende nötig

Reiseziele, die 2023 eine Pause brauchen -

von A wie Amsterdam bis V wie Venedig

Amsterdam, Venedig oder Cornwall – einige beliebte Tourismus-Destinationen kämpfen seit Längerem mit einem enormen Besucher:innenandrang. 

mehr: Reiseziele, die 2023 eine Pause brauchen -
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • ...
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Seite 24
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gesellschaft & Soziales


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3251
Telefax: 0732/7610-3779
gesellschaft_soziales@dioezese-linz.at
http://www.dioezese-linz.at/soziales
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen